Auf unserem Fernwanderweg von Nord nach Süd durch den Schwarzwald (Westweg) habe ich jeden Tag eifrig Tagebuch geschrieben und aquarelliert. Hier zwölf Seiten aus meinem Büchlein (Marke Moleskine, Doppelseiten sind im Original 18cm x 14 cm gross).
Der Westweg ist 280 km lang. Heidi und ich haben meistens unter einer Zeltplane (Tarp) oder in offenen Schutzhütten übernachtet, ab und zu auch in einer Vesperstube oder einer Herberge.Fotos zu dieser Tour im Beitrag „Westweg„
Wunderschöne Bilder – ich wünschte, ich könnte auch so herrliche Zeichnungen machen. Irgendwie habe ich das Gefühl, gerade im Zeitalter der Fotografie sind Zeichnungen immer wieder etwas ganz besonderes!
Liebe Grüsse
Ariana
Vielen Dank! Ja das Zeichnen unterwegs macht irgendwie auch Spass, weil man immer viel genauer hingucken muss, damit der Eintrag dann auch ähnlich aussieht – und hat den zusätzlichen Charme, dass man die Pausen etwas länger machen kann.
Liebe Grüsse, Lukas
Lieber Lukas, schon als ich dieses Büchlein in real angeschaut habe war ich total begeistert; auch hier sieht es super aus:) So viel Kreativität noch verziert mit Zeichnungen und Farben und das alles noch auf einer Wanderung, sehr beeindruckend. Liebes Grüessli Astrid
Liebe Astrid,
Vielen, vielen Dank! Nun ja, es hat einfach auch etwas schönes und entspannendes, unterwegs das Büchlein hervorzuziehen und zu skizzieren. Meist zeichne ich mit einem Tuschstift zuerst die Figuren und schreibe Gedanken dazu, und bei einem längeren Halt hole ich dann die Wasserfarben hervor und kolloriere die Skizzen.
Herzliche Grüsschen,
Lukas