• Skip to content
  • Skip to footer

Moorbirke

  • Willkommen!
    • Willkommen!
    • Moorbirke!
  • Blog
  • Themen
    • Besser Leben
      • Tipps & Lebensideen
      • Erinnern & Reden
      • Bewusstsein & Gehirn
    • Geschichten und Gedichte
      • Erlebtes & Erfahrenes
        • Nepal
        • Bolivien
        • Indonesien
        • Übrige
      • Fantastisch & Lustig
      • Gedichte & Erdachtes
    • Provokation und Konzepte
      • Religion & Glaube
      • Wort & Sprache
      • Staunen & Fragen
    • Sach-Infos
      • Kunst & Malen
      • Tier & Pflanzen
      • Wir & Welt
  • Index
  • Galerien
    • Das Jahr des Streifenhörnchens
    • Das Jahr des Elefanten
    • Das Jahr des Kamels
    • Das Jahr des Pferdes
    • Das Jahr der Alpakas
    • Das Jahr des Schmetterlings
    • Das Jahr der Schildkröte
    • Das Jahr des Schwans
    • Das Jahr des Yaks
    • Das Jahr der Möwe
    • Preise der Bilder
  • Über mich
    • Über mich
    • Biografie
  • Infos
    • Links
    • Name und Adresse
    • Impressum

Wir & Welt

Die Moorbirke – ein Blog als Metapher

18. Mai 2014 2 Comments

Immer auf der Suche nach dem Geheimnis, dem Bewusstsein. Gleichgültig, ob auf einer Wanderung in den Bergen oder einem Spaziergang durch die Stadt: unser waches Bewusstsein wird überfüllt mit Bildern und Worten. Aber auch nachts hört es nicht auf: unsere Träume bringen uns weiter endlose Geschichten. In der Wohnung übernimmt diese Aufgabe der Fernseher oder ein Radio und ganz allein an einem …

Read More

Sind wir weiter als damals?

14. Mai 2014 2 Comments

Ich liebe botanische Gärten. Die tropische Luft in den mächtigen Gewächshäusern und die schreie der Dschungelvögel zwischen den hängenden Orchideen. Ich mag aber auch die kargen Alpengärten hinter den einsamen Berggasthäusern, die der Wirt so liebevoll pflegt. Am Sonntag war ich in einem Heilkräutergarten - so wie ihn früher jedes Kloster für sein Hospital hatte. Und plötzlich ist man selber …

Read More

Nicht anhalten – sonst fliegen wir davon!

1. Mai 2014 Leave a Comment

Galileo Galilei hat (neben vielen anderen Dingen) auch ein grundlegendes physikalisches Prinzip formuliert, nämlich dass man Geschwindigkeit nicht fühlen kann - lediglich die Veränderung der Geschwindigkeit nehmen wir wahr. Wenn das Flugzeug auf der Startbahn losrast, dann ist es zwar noch nicht sehr schnell, aber keiner macht mehr einen Wank: angeschnallt auf unseren Sitzen spüren wir die …

Read More

Gefriergetrocknete Kartoffeln

29. April 2014 3 Comments

Jeder kennt den gefriergetrockneten Kaffee, Jacobs Krönung oder Nescafé Gold. Im Fachjargon nennt man die Gefriertrocknung Lyophilisation. Es ist ein industrielles Verfahren, das von den Amerikanern während dem zweiten Weltkrieg erfunden wurde. Damals mussten Medikamente (Serum) in die Kampfgebiete gebracht werden und man hatte keine Kühlgeräte. Die Gefriertrocknung machte es möglich. Dass die …

Read More

Die Sinnesorgane

15. April 2014 Leave a Comment

Von unseren fünf Sinnen ist in der heutigen Zeit das Sehen zum dominanten Wahrnehmungsprinzip geworden. Wir glauben, was wir gesehen haben. Wir informieren uns durch den Fernseher, und blicken so in ferne Länder. So haben wir dann diese Dinge gesehen und vertrauen unseren Augen als Informationslieferant. Selbst die Sprache wird oft durch Seh-Worte dominiert: er hat einen engen Horizont, …

Read More

Ein paar atemberaubende Zahlen

12. April 2014 Leave a Comment

 Manchmal wird es mir plötzlich wieder bewusst: Wir leben auf eine Kugel aus Feuer, mit einer hauchdünnen Kruste (5 km dick). Diese abgekühlte Kruste schwimmt auf dem flüssigen Gestein (6000°C), und ab und zu gibt es ein Loch in der Kruste, das nennen wir dann Vulkan, und wenn die Kruste ein wenig …

Read More

Hallo Süsser – der Zucker

23. März 2014 2 Comments

Das braune Pferd hieß Röme, mit dem ich lernte, einen Acker zu pflügen. Ich erinnere mich gerne daran, wie ich barfuß hinter der eisernen Pflugschar herging, und die aufgerissene, kühle Erde spürte. Der Bauer, bei dem ich dieses landwirtschaftliche Praktikum machen durfte, war ein leidenschaftlicher Biobauer und zudem ein faszinierender Mystiker. Er erzählte mir von den Geheimnissen des Lebens und …

Read More

Das Wurzelwerk im Kopf

5. März 2014 2 Comments

Das menschliche Gehirn ist wohl das komplexeste der uns bekannten organischen Formen. Merkwürdig, wie es die Buchstaben als Lichtimpulse aufnimmt; wie es über „schwingende Luft“ Information empfängt, wie es das alles verarbeitet, vermischt und Neues generiert! Besonders schön an unserem Denk- und Träumorgan ist, dass es sich ständig verändern und anpassen kann. Das neuronale Netz ist wie ein …

Read More

Urlaub am Meer – erst heute so beliebt!

4. März 2014 2 Comments

Heute ist der Urlaub am Meer der Inbegriff von Ferien. Das war nicht immer so. Vor hundert Jahren (und früher) hatten die wenigsten Leute genügend Geld, um einfach nur so schnell ans Meer zu fahren. Das Reisen war damals sehr beschwerlich. Zu Fuss, Reitend oder mit Kutschen. Keiner tat sich das an, nur um an eine Küste zu kommen! Der Tourismus begann mit der Kur in Seebädern. Die Menschen …

Read More

Wie viel Schönheit gibt es in der Galaxis?

1. März 2014 Leave a Comment

In einem riesengroßen Spektakel ist vor zig Milliarden Jahren das Universum entstanden. Zumindest unser Universum. Einige Astrophysiker gehen ja davon aus, dass es noch eine unendliche Anzahl weiterer Universen gäbe. Wie dem auch sein, bei „uns“ entstand eine Galaxis nach der anderen, heute sind es viele Milliarden. In jede Galaxis entstanden Milliarden und Abermilliarden von Sonnensystemen. …

Read More

Newer Posts
Older Posts

Footer

Paperblog
Blogtotal
blogoscoop
Blogverzeichnis

Counter

Pinterest

Counter Mai

Copyright © 2019 · Gallery Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in