• Skip to content
  • Skip to footer

Moorbirke

  • Willkommen!
    • Willkommen!
    • Moorbirke!
  • Blog
  • Themen
    • Besser Leben
      • Tipps & Lebensideen
      • Erinnern & Reden
      • Bewusstsein & Gehirn
    • Geschichten und Gedichte
      • Erlebtes & Erfahrenes
        • Nepal
        • Bolivien
        • Indonesien
        • Übrige
      • Fantastisch & Lustig
      • Gedichte & Erdachtes
    • Provokation und Konzepte
      • Religion & Glaube
      • Wort & Sprache
      • Staunen & Fragen
    • Sach-Infos
      • Kunst & Malen
      • Tier & Pflanzen
      • Wir & Welt
  • Index
  • Galerien
    • Das Jahr des Streifenhörnchens
    • Das Jahr des Elefanten
    • Das Jahr des Kamels
    • Das Jahr des Pferdes
    • Das Jahr der Alpakas
    • Das Jahr des Schmetterlings
    • Das Jahr der Schildkröte
    • Das Jahr des Schwans
    • Das Jahr des Yaks
    • Das Jahr der Möwe
    • Preise der Bilder
  • Über mich
    • Über mich
    • Biografie
  • Infos
    • Links
    • Name und Adresse
    • Impressum

Allgemein

Auch die Reklame reklamiert

25. November 2017 Leave a Comment

Was wird heute doch alles reklamiert. Und was muss man heute dauernd reklamieren. Gekaufte Dinge, die nicht funktionieren, Aufträge, die nicht ausgeführt werde oder Rechte, die einen nicht zugestanden werden! Das eine Mal hat man etwas bezahlt aber das falsche wurde ausgeliefert, das andere Mal hat man etwas geliefert und zu wenig dafür bekommen. Hin und her reklamieren. Schon die Römer mussten …

Read More

Mobilität – ein alter Hut!

1. Mai 2017 Leave a Comment

Was wird doch alles über die heutige Mobilität geschrieben und geforscht. Man kann den Bachelor in Mobilität machen, es gibt in den Städten ein Amt für Mobilität, die Journalisten schreiben über die Mobilitätsgesellschaft und es wird kühn behauptet, dass die Mobilität noch nie so groß war wie heute. Gleichzeitig rühmt sich die Industrie, dass sie die Zukunft der Mobilität neu erfinden wollen. …

Read More

Riechst Du’s auch?

3. März 2017 4 Comments

Kann man an einer Blume vorbeigehen, ohne an ihr zu riechen? An einer Pflanze, ohne ein Blättchen zu zerreiben? Und nicht nur die Natur ist voller Düfte, auch wir Menschen, unsere Wohnungen, die Läden und die ganzen Städte.   Interessantes über die Düfte bei Mensch und Tier: Der Mensch kann ein Stinktier aus 3 km Entfernung riechen. . Schmetterlinge riechen mit den Fühlern. …

Read More

Kein Naturschutz

16. Februar 2017 Leave a Comment

Wir Menschen drängen die "Natur" immer mehr zurück. Da und dort gibt es Reservate, wo ein Hochmoor, ein Küstenstrich oder ein Waldstück noch unbehelligt von Ölwechsel und Plastikmüll überleben darf. Wir müssen die Natur schützen, kein Zweifel. Aber wir schützen nur das, was uns gefällt. Auf die rote Liste kommt der wundervolle Apollofalter oder das samtene Edelweiss. Nicht auf die Liste kommt …

Read More

Was ist wohl in dem Koffer?

24. Januar 2017 3 Comments

Ein großes Mysterium! Überall sieht man Menschen mit Gepäckstücken und ich frage mich so oft: Was ist da bloß drin? Am Bahnhof ist es noch einfach. Da eilen die Menschen mit kleinen Trolleys vorbei und ich gehe von mir selber aus und denke: da ist ein Ersatzhemd drin, die Farbstifte, ein Pflanzenbuch und gewiss die Zahnbürste. Aber am Flughafen wird es schon schwieriger. Manche Urlauber …

Read More

Hier fehlt es an Unterhaltung

15. November 2016 Leave a Comment

Davon bekommt der Tourismusdirektor schlaflose Nächte: wenn gesagt wird,  in seinem Ort gäbe es zu wenig Unterhaltung. Denn die Gäste kommen nicht mehr, wenn es langweilig ist. Längst genügt es nimmer, wenn es herrliche Berge, Wasserfälle, Seen und gute Luft gibt. Es braucht Klettergärten, Hallenbäder, Einkaufsläden, Gondelbahnen und Nachtleben. Die Menschen wollen Unterhalten werden. Das …

Read More

Ein perfekter Nichtsnutz

7. November 2016 Leave a Comment

  «Es ist schwer, ein guter Taugenichts zu sein.» Klar, wer will schon ein Taugenichts, ein Nichtsnutz sein? Wir möchten doch alle etwas Nützliches tun, wir möchten unsere Arbeit für sinnvoll halten und ebenso die Freizeit. Wir wollen ein dienliches Glied der Gesellschaft sein und vielleicht sogar ein kleines Vermächtnis hinterlassen. Die Nichtsnutze hingegen leben auf Kosten anderer …

Read More

Was hat der Hannibal mit dem Klima zu tun?

4. November 2016 Leave a Comment

Ich habe mich immer gewundert, wie der Heerführer Hannibal damals mit 25’000 Soldaten, 12’000 Reitern und fast 40 Kampf-Elefanten irgendwo beim Sankt Bernardino die Alpen überqueren konnte. Da ist doch alles voller Schnee und Eis - oder etwa nicht? Nein damals nicht. Im Jahr 218 v.Chr. war es am Grossen St.Bernardino viel wärmer als heute. Und nicht nur dort: begünstigt durch eine lange …

Read More

Gelebt wird im Wald

3. November 2016 Leave a Comment

Überall sieht man Baukranen. Die überbaute Wohnfläche wächst rasant: viel schneller als das Bevölkerungswachstum! Merkwürdig. Ja, mit jeder Generation braucht das Individuum mehr Wohnraum. Zweizimmerwohnungen, in denen vor fünfzig Jahren noch kinderreiche Familien wohnten, reichen heute auch einem Single nicht mehr. Weshalb ist das wohl so? Ich erinnere mich an Bolivien: die Häuser der …

Read More

Haus und Haut

2. November 2016 Leave a Comment

Wo bist Du zuhause? Wo soll ich mich hinwenden, wenn ich Dich besuchen möchte? Die Franzosen sagen: «Où puis-je m'adresser?» … als Antwort bekommt man also eine Adresse. Adresse Eine solche Anschrift besteht bei uns aus dem Namen einer Strasse und dazu eine Nummer, denn an der Strasse gibt es viele Häuser und die sind alle durchnummeriert. Zusätzlich natürlich den Namen einer Ortschaft, dazu …

Read More

Older Posts

Footer

Paperblog
Blogtotal
blogoscoop
Blogverzeichnis

Counter

Pinterest

Counter Mai

Copyright © 2021 · Gallery Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in